Planeten
Die Planeten in unserem Sonnensystem verfügen über eine große Anzahl an Monden. Insgesamt befinden sich allein in unserem Sonnensystem 170 verschiedene Monde, welche folgendermaßen unter den Planeten aufgeteilt sind. Zunächst von der Sonne ausgehend startet man bei Merkur, welcher leider ebenso wie der nächste Planet namens Venus über keine Monde verfügt. An dritter Position befindet sich unser Heimatplanet, die Erde, welche über einen Mond verfügt. Anschliessend kommt Mars mit 2 Monden.
Die meißten Monde besitzt der darauf folgende Planet Jupiter. Jupiter besitzt hierbei stolze 67 Monde. Saturn als sein Nachfolger besitzt 62 Monde und kann Jupiter damit fast das Wasser reichen. Zu guter letzt folgen noch uranus mit 27 Monden und Neptun mit 14. Über Pluto ist leider weniger bekannt, jedoch weis man, dass dieser von 5 Monden umkreist wird. Weitere Monde im Sonnensystem sind sogenannten Zwergplaneten wie Haumea und Eris zugeordnet.
Erstaunlich ist, dass in unserem Universum auch Asteroiden existieren, welche eigene Satelliten besitzen. Zur Zeit sind bereits 100 Asteroiden bekannt, welche jeweils über ein bis zwei Satelitten verfügen. Satelliten ist hierbei nicht mit den von Menschenhand gefertigten Maschinen zur verwechseln. Unter Satelliten versteht man an dieser Stelle sehr kleine Himmelskörper, welche auf natürliche Art und Weise entstanden sind.